Ein Buch – drei Autoren – 17 Fragen, aber keine einzige Antwort.
Fragen, die von Tieren eindeutig beantwortet werden, während sie Menschen Kopfzerbrechen bereiten? Drei Autoren, mit unterschiedlichem fachlichem Hintergrund, denen es ein Anliegen ist, eine Reflexionsplattform für individuelle Gedanken anzubieten, statt sich allgemeingültige Antworten anzumaßen. Und nicht zuletzt kunstvolle Zeichnungen, die Tier und Mensch auf außergewöhnliche Art miteinander verbinden.
Das alles macht „Denken Sie nach!“ zu einer erkenntnisreichen und sinnvollen Lektüre.
Jörg Bachmann, Saskia Rickmeier und Monica Titos verbindet, dass sie offen sagen, was sie denken. Nicht in jedem Fall ist es das, was andere hören wollen. Bei dem mittlerweile jahrelangen Schrei nach Agilität würden sich die drei am liebsten die Ohren zu halten. Nicht als generelle Ablehnung, sondern als Widerstand gegen ein angebliches Allheilmittel. Agilität als Prinzip ist ihnen zu kurz gedacht. Daher diskutieren sie in diesem Beitrag über die eher allgemeingültige Frage, was Organisationen (im weitesten Sinne) zukunftsfähig macht.